Unter Betttextilien versteht man eine Reihe von Textilprodukten, die speziell für den Einsatz auf Betten entwickelt wurden. Dazu gehören verschiedene Artikel, die zum Komfort, zur Ästhetik und zur Funktionalität eines Bettes beitragen. Hier sind einige gängige Beispiele für Betttextilien:
Bettlaken: Bettlaken, auch Bettwäsche oder Bettbezüge genannt, sind große rechteckige Stoffstücke, die direkt auf die Matratze gelegt werden. Sie sind in verschiedenen Größen (z. B. Twin, Queen, King) und Materialien (z. B. Baumwolle, Seide, Mikrofaser) erhältlich und bieten eine Schicht Komfort und Schutz.
Kissenbezüge: Kissenbezüge sind Stoffbezüge, die zur Umhüllung von Kissen verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus dem gleichen Material wie Bettlaken und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um zu verschiedenen Kissentypen und -größen zu passen.
Bettbezüge: Ein Bettbezug ist ein schützender Stoffbezug, der zum Umhüllen einer Bettdecke oder Bettdecke verwendet wird. Es ist leicht abnehmbar und waschbar und bietet sowohl Schutz als auch ein dekoratives Element für das Bett.
Decken und Überwürfe: Decken und Überwürfe sind weiche, warme und oft dekorative Textilien, die für zusätzliche Wärme und Komfort auf dem Bett sorgen. Es gibt sie in verschiedenen Materialien, Stärken und Designs.
Tagesdecken und Steppdecken: Tagesdecken und Steppdecken sind größere Bettüberwürfe, die das gesamte Bett bedecken. Sie dienen oft als dekoratives Element und können für zusätzliche Wärme und Isolierung sorgen.
Matratzenschoner: Matratzenschoner sind abnehmbare Bezüge, die direkt auf die Matratze gelegt werden, um sie vor verschütteten Flüssigkeiten, Flecken, Hausstaubmilben und Allergenen zu schützen. Sie können aus wasserdichten oder atmungsaktiven Materialien hergestellt werden und tragen zur Langlebigkeit und Hygiene der Matratze bei.