Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Bleichmittel auf Mikrofasertüchern zu verwenden, um Flecken zu entfernen. Bleichmittel können die Fasern angreifen und zu Verfärbungen führen, den Stoff schwächen oder sogar die Laken beschädigen. Mikrofasern bestehen oft aus Polyester oder einer Mischung aus Polyester und Polyamid und diese Materialien reagieren möglicherweise nicht gut auf Bleichmittel.
Ziehen Sie stattdessen die folgenden alternativen Methoden zur Fleckenentfernung in Betracht Mikrofaser-Bettlaken-Set :

Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel:
Versuchen Sie zunächst, den Fleck mit einem milden Reinigungsmittel zu entfernen. Mischen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel mit Wasser und tupfen Sie die verschmutzte Stelle vorsichtig ab.
Essiglösung:
Stellen Sie eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und weißem Essig her. Tupfen Sie die verschmutzte Stelle mit der Lösung ab und tupfen Sie sie dann mit einem sauberen Tuch ab.
Backpulverpaste:
Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie die Paste auf den Fleck auf, lassen Sie sie eine Weile einwirken und reiben oder tupfen Sie sie dann vorsichtig ab.
Wasserstoffperoxid:
Wasserstoffperoxid mit Wasser verdünnen (einen Teil Wasserstoffperoxid mit zwei Teilen Wasser mischen). Testen Sie die Lösung zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie nicht ausbleicht oder den Stoff beschädigt. Tupfen Sie die verschmutzte Stelle mit der Lösung ab und spülen Sie sie gründlich aus.